Skip to content
exploring-history.de

exploring-history.de

Guide zu den Orten der Geschichte

  • Startseite
  • Karte
  • Epoche
    • Eisenzeit
    • Antike
    • Mittelalter
    • Neuzeit
      • Deutsches Reich
      • 1. Weltkrieg
      • 2. Weltkrieg
      • Nachkriegszeit
      • Kalter Krieg
  • Land
    • Deutschland
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandeburg
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Thüringen
    • Italien
    • Lettland
  • Typ
    • Denkmal
    • Burg
    • Flughafen
    • Friedhof
    • Grenzposten
    • Industrie
    • Infrastruktur
    • Kloster
    • Lost Place
    • Militärobjekt
    • Museum
    • Naturort
    • Turm
  • Über
Main Menu
Burg und Festung Regenstein

Burg Regenstein: Ein Sammelsurium aus verschiedenen Epochen

Burg Arco, Burgruine Arco, Castello di Arco

Selbst als Ruine noch ein echter Hingucker: die Burg Arco am Gardasee

Madonna di Montecastello, Santuario di Montecastello

Madonna di Montecastello: Malerische Wallfahrtskirche mit Ausblick

Burg Hohnstein

Burg Hohnstein: In der Entfernung grüßt der Kyffhäuser

Altfinstermünz, Nauders, Via Claudia Augusta

Altfinstermünz: Mittelalterliche Zollstation vor prächtiger Naturkulisse

Brocken, Brockenbahn, Harz
Brocken: Für die Sowjetarmee war der Berg im Harz ideal für die Spionage
Kaserne Vogelsang bei Zehdenick
Garnison Vogelsang: In dem Sowjet-Standort waren Atomraketen bereit zum Abschuss
Kloster- und Wallfahrtskirche Kloster Neuzelle

Zauber des Barock: Im Kloster Neuzelle wurde nicht gekleckert, sondern geklotzt

3. Juni 202120. Juni 2021admin
Das ehemalige Kloster Neuzelle präsentiert sich in barocker Pracht. Sie zeugt von der Blütezeit des Klosters im 17. und 18. Jahrhundert. Im Jahr [...]
Südwestkirchhof Stahnsdorf

Südwestkirchhof Stahnsdorf: Besucher und Verstorbene kamen mit der „Leichenbahn“

1. Juni 202120. Juni 2021admin
Der riesige Südwestkirchhof Stahnsdorf wurde aus Platzmangel vor den Toren Berlins angelegt. Der Friedhof besaß sogar eine eigene S-Bahn-Linie. Im Volksmund hieß sie [...]

Festung Riva am Gardasee: das Werk Garda (Forte Garda)

29. Mai 202120. Juni 2021admin
Auf dem Monte Brione neben der Stadt Riva del Garda liegt das Forte Garda. Die massive Militärstellung mit Panzerkuppeln war einst in ein [...]
Aggro Berlin Büro Berlin Goebenstraße

Gangster-Rap: „Aggro Berlin“ erschütterte aus diesem Keller heraus die Popkultur

28. Mai 202120. Juni 2021admin
Kein anderes Rap-Label hat die deutsche Hiphop-Welt mehr verändert als „Aggro Berlin“. Mit wüsten und provokanten Texten ebnete es dem Gangster-Rap den Weg. [...]
David Bowie Berlin-Schöneberg Hauptstraße

Berliner Jahre: David Bowie schmiss Iggy Pop aus der gemeinsamen Wohnung

28. Mai 202120. Juni 2021admin
Musiker David Bowie lebte in den 1970er-Jahren im damals angesagten Berliner Stadtteil Schöneberg. Er teilte sich die Wohnung mit Iggy Pop, bis der [...]
Rathaus Schöneberg

„Ich bin ein Berliner“: Vor diesem Rathaus hielt John F. Kennedy seine berühmte Rede

28. Mai 202112. August 2021admin
Das Rathaus Schöneberg war während der deutsch-deutschen Teilung der Mittelpunkt der West-Berliner Politik und Schauplatz wichtiger Ereignisse. US-Präsident John F. Kennedy sprach dort [...]
Deutschlandhalle

Deutschlandhalle 1938: Der riskante erste Hubschrauber-Flug in einem Gebäude

27. Mai 202120. Juni 2021admin
Die Nationalsozialisten ließen die Deutschlandhalle anlässlich der Olympischen Spiele 1936 errichten. In der Halle kam es auch zum weltweit ersten Hubschrauber-Hallenflug – ein [...]
Lager Koralle Lost Place

Lager Koralle: Wie Youtuber und Vandalen (mal wieder) einen Lost Place zerstörten

27. Mai 202120. Juni 2021admin
Bei Bernau errichteten die Nazis mit dem „Lager Koralle“ ein Hauptquartier für die Kriegsmarine. Im einzigen Bunker, der nach dem Krieg nicht gesprengt [...]
Inge Meysel Schöneberg Berlin Heylstraße 29

Inge Meysel: Vor „Mutti“ Angela Merkel gab es bereits eine „Mutter der Nation“

27. Mai 202120. Juni 2021admin
Resolut und direkt: Inge Meysel gehörte zu den beliebtesten Schauspielerinnen in der Nachkriegszeit. Die Berlinerin, die zeitweise in Schöneberg lebte, legte selten ein [...]
Gasometer Berlin-Schöneberg Rote Insel

Gasometer Schöneberg: Europas größter Gasbehälter funktionierte wie ein Teleskop

25. Mai 202120. Juni 2021admin
Der Gasometer Schöneberg gehört zu den Wahrzeichen des Berliner Stadtteils. Der Gasspeicher, einst der größte seiner Art in Europa, konnte unterschiedliche Mengen der [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 17
  • Next

INTRO

Die Geschichte hat überall Spuren hinterlassen. Manchmal unübersehbar, oftmals versteckt. An manchen Stellen zeigen sie sich besonders intensiv. Wer diese Orte besucht, begegnet der Vergangenheit. exploring history ist ein Reiseführer zu den Geschehnissen der Geschichte.

Lesetipp

Schiffshund Bamse Sea Dog Montrose Norwegen
Schiffshund Bamse: Kriegsheld auf vier Pforten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Dein Reiseführer zu den kuriosen Orten dieser Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fabian Schweyher
© 2021 exploring-history.de
Proudly powered by WordPress. | Theme: Awaken by ThemezHut.