Skip to content
exploring-history.de

exploring-history.de

Guide zu den Orten der Geschichte

  • Startseite
  • Karte
  • Epoche
    • Eisenzeit
    • Antike
    • Mittelalter
    • Neuzeit
      • Deutsches Reich
      • 1. Weltkrieg
      • 2. Weltkrieg
      • Nachkriegszeit
      • Kalter Krieg
  • Land
    • Deutschland
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandeburg
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Thüringen
    • Italien
    • Lettland
  • Typ
    • Denkmal
    • Burg
    • Flughafen
    • Friedhof
    • Grenzposten
    • Industrie
    • Infrastruktur
    • Kloster
    • Lost Place
    • Militärobjekt
    • Museum
    • Naturort
    • Turm
  • Über
Main Menu
Burg und Festung Regenstein

Burg Regenstein: Ein Sammelsurium aus verschiedenen Epochen

Burg Arco, Burgruine Arco, Castello di Arco

Selbst als Ruine noch ein echter Hingucker: die Burg Arco am Gardasee

Madonna di Montecastello, Santuario di Montecastello

Madonna di Montecastello: Malerische Wallfahrtskirche mit Ausblick

Burg Hohnstein

Burg Hohnstein: In der Entfernung grüßt der Kyffhäuser

Altfinstermünz, Nauders, Via Claudia Augusta

Altfinstermünz: Mittelalterliche Zollstation vor prächtiger Naturkulisse

Brocken, Brockenbahn, Harz
Brocken: Für die Sowjetarmee war der Berg im Harz ideal für die Spionage
Kaserne Vogelsang bei Zehdenick
Garnison Vogelsang: In dem Sowjet-Standort waren Atomraketen bereit zum Abschuss
Flugplatz Werneuchen

Flugplatz Werneuchen: Basis für sowjetische Langstreckenbomber und Atomwaffen

25. Mai 202120. Juni 2021admin
Die Wehrmacht bildete auf dem Flugplatz Werneuchen zunächst Kampfpiloten aus. Später stationierte die Rote Armee dort Kampfflugzeuge. Nach der Wende kam es zu [...]
Radarturm Wessow

Radarturm: Die Wehrmacht testete in Weesow die Luftraumüberwachung

25. Mai 202120. Juni 2021admin
In Weesow errichtete die Wehrmacht einen Radarturm, um ein Funkmesssystem zu testen. Nach dem Krieg betrieb der sowjetische Geheimdienst NKWD am gleichen Ort [...]
Nordbatterie (Stützpunkt Campedell und Forte Sant' Alessandro o Campedell) Gardasee Riva del Garda

Festung Riva am Gardasee: die Nordbatterie (Forte Sant‘ Alessandro o Campedell)

21. Mai 202120. Juni 2021admin
Die Nordbatterie ist die älteste Militärbefestigung der Sperrgruppe Monte Brione bei Riva del Garda am Gardasee. Dem auch Campedell genannte Stützpunkt kam eine [...]
Truppenübungsplatz Döberitz

Warum im Naturschutzgebiet ein seltsamer Obelisk mitsamt Einschusslöchern steht

19. Mai 202120. Juni 2021admin
Im Naturschutzgebiet Döberitzer Heide weisen zahlreiche Relikte auf die militärische Vergangenheit des Areals hin. Auf dem früheren Truppenübungsplatz sind Bunkerruinen und ein obskurer [...]
Berliner Sportpalast Hochbunker Pallasstraße Pallasseum Schöneberg

Sportpalast: Wo Goebbels den „totalen Krieg“ forderte, steht nun eine Bausünde

18. Mai 202111. Juli 2021admin
Die Wohnsiedlung „Pallasseum“ in Berlin-Schöneberg prägt mit ihrem Erscheinungsbild die Pallasstraße. An der Stelle des wuchtigen Gebäudes, das einen alten Hochbunker überspannt, stand [...]
Cima Capi Cima Rocca Gardasee Gebirgskrieg

Cima Capi und Cima Rocca: Gardasee-Klettertour in die Vergangenheit

18. Mai 202120. Juni 2021admin
Die Besteigung der Cima Capi und der Cima Rocca gilt als eine der schönsten Touren am Gardasee. Die Rundstrecke umfasst vier Klettersteige, bietet [...]
Bezzecca Gardasee Ledro-Tal Garibaldi

Bezzecca: Kleiner Ort mit großer Bedeutung für die italienische Seele

17. Mai 202120. Juni 2021admin
Der italienische Nationalheld Garibaldi gewann bei Bezzecca eine Schlacht gegen Österreich und musste sich doch zurückziehen. Im Ersten Weltkrieg gruben die Italiener dann [...]

Ein Schornsteinfeger bezwang die uneinnehmbare Festung Königstein

17. Mai 202120. Juni 2021admin
Mit starken Mauern thront die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz auf einem Berg. Sie wurde nie eingenommen. Nur einem einzigen Mann gelang [...]
Gleis 17 Berlin-Grunewald Holocaust Deportation

Holocaust: Nach dem letzten Zug von „Gleis 17“ lebte in Berlin kein einziger Jude mehr

16. Mai 20219. Juli 2021admin
Das „Gleis 17“ erinnert an die Deportation der jüdischen Bevölkerung in Berlin. Vom Bahnhof „Grunewald“ starteten im Dritten Reich die Züge in die [...]
Monte Creino Garda Gardasee Weltkrieg

Erster Weltkrieg: Fantastische Aussicht vom Monte Creino, auch auf den Gegner

16. Mai 202120. Juni 2021admin
Im Ersten Weltkrieg spähte Österreich-Ungarn vom Monte Creino tief in das Feindesland. Die grandiose Aussicht lässt sich heutzutage bei einer Tour durch alte [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 17
  • Next

INTRO

Die Geschichte hat überall Spuren hinterlassen. Manchmal unübersehbar, oftmals versteckt. An manchen Stellen zeigen sie sich besonders intensiv. Wer diese Orte besucht, begegnet der Vergangenheit. exploring history ist ein Reiseführer zu den Geschehnissen der Geschichte.

Lesetipp

Schiffshund Bamse Sea Dog Montrose Norwegen
Schiffshund Bamse: Kriegsheld auf vier Pforten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Dein Reiseführer zu den kuriosen Orten dieser Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fabian Schweyher
© 2021 exploring-history.de
Proudly powered by WordPress. | Theme: Awaken by ThemezHut.