Skip to content
exploring-history.de

exploring-history.de

Guide zu den Orten der Geschichte

  • Startseite
  • Karte
  • Epoche
    • Eisenzeit
    • Antike
    • Mittelalter
    • Neuzeit
      • Deutsches Reich
      • 1. Weltkrieg
      • 2. Weltkrieg
      • Nachkriegszeit
      • Kalter Krieg
  • Land
    • Deutschland
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandeburg
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Thüringen
    • Italien
    • Lettland
  • Typ
    • Denkmal
    • Burg
    • Flughafen
    • Friedhof
    • Grenzposten
    • Industrie
    • Infrastruktur
    • Kloster
    • Lost Place
    • Militärobjekt
    • Museum
    • Naturort
    • Turm
  • Über
Main Menu
  • Burg Arnstein: Eine der größten mittelalterlichen Burgruinen im Harz

  • Zauber des Barock: Im Kloster Neuzelle wurde nicht gekleckert, sondern geklotzt

  • Ein Schornsteinfeger bezwang die uneinnehmbare Festung Königstein

  • Mont Royal: Warum der Sonnenkönig seine gigantische Festung schleifen ließ

  • Berg Oybin: Die Maler der Romantik fühlten sich von den Ruinen magisch angezogen

Checkpoint Bravo in Dreilinden: Die DDR ließ eine lästige Autobahn kurzerhand verlegen
Warum einem pinken Schneeräumer ein Denkmal an der Autobahn gewidmet ist
Weifbergturm

Weifbergturm: Beste Aussicht vom früheren DDR-Grenzposten

21. Juli 202020. Juni 2021admin
Schon der Naturforscher Wilhelm Leberecht Götzinger war 1812 von der Aussicht vom Weifberg begeistert. Während des Kalten Krieges beobachteten DDR-Grenzer die Umgebung. Heutzutage [...]
Flughafen Rangsdorf und Tower

Vom Flugplatz Rangsdorf flog Graf von Stauffenberg zum Hitler-Attentat

20. Juli 202020. Juni 2021admin
Der Flughafen Rangsdorf war im Dritten Reich ein wichtiger Flughafen – erst für die Sportfliegerei, später für die Rüstungsindustrie und die Luftwaffe. Beate [...]

Berg mit Panoramablick: Einst gehörte der „Töpfer“ einem Mönchsorden

20. Juli 202020. Juni 2021admin
Eine herrliche Aussicht auf drei Länder, seltsame Gesteinsformationen und eine Bergbaude auf der Spitze: Der Berg Töpfer im Zittauer Gebirge ist ein beliebtes [...]

Staatsgeheimnis Bundesbankbunker: Einsatzbereit für den Währungskrieg

22. Juni 202020. Juni 2021admin
Der Bundesbankbunker Cochem war einst ein Staatsgeheimnis. Heutzutage können Besucher die Anlage besichtigen und mehr über diesen wenig bekannten Teil der Geschichte des [...]
Die Reste der Freudenburg

Burgruine Freudenburg: Altes Gemäuer für Gehfaule

10. Juni 202018. Februar 2022admin
Die Namensgeberin der Gemeinde Freudenburg befindet sich auch dort: Die Burg stellt für Freunde alter Festungen ein Schmankerl dar, das am Wegesrand bereits [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

INTRO

Die Geschichte hat überall Spuren hinterlassen. Manchmal unübersehbar, oftmals versteckt. An manchen Stellen zeigen sie sich besonders intensiv. Wer diese Orte besucht, begegnet der Vergangenheit. exploring history ist ein Reiseführer zu den Geschehnissen der Geschichte.

Lesetipp

Schiffshund Bamse Sea Dog Montrose Norwegen
Schiffshund Bamse: Kriegsheld auf vier Pforten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Dein Reiseführer zu den kuriosen Orten dieser Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fabian Schweyher
© 2021 exploring-history.de
Proudly powered by WordPress. | Theme: Awaken by ThemezHut.