Einst umrundeten Züge die französische Hauptstadt auf der kleinen Ringbahn („Chemin de Fer de Petite Ceinture“). Die stillgelegte Strecke wird momentan in einen
[...]
Die Nationalsozialisten wollten für ihre „Welthauptstadt Germania“ vier Verkehrsringe um Berlin ziehen. Ein sehr bescheidener Abschnitt des vierten Rings wurde tatsächlich gebaut. Die
[...]
Auf Teneriffa folgt eine spektakuläre Wanderroute einem alten Wasserkanal. Er schlängelt sich bei Punta del Hidalgo in luftiger Höhe durch die Berglandschaft. Wer
[...]
Auf der Kanaren-Insel Teneriffa thront ein Leuchtturm mit außergewöhnlichem Design. Der futuristische „Faro de Punta del Hidalgo“ musste wegen eines Gesetzes errichtet werden.
[...]
Auf der Bus-Linie 218, die im Berliner Grunewald verkehrt, fahren regelmäßig historische Auto-Busse. Mit etwas Glück erwischt man eines der alten Fahrzeuge, die
[...]
Die Wehrmacht sprengte 1945 die Oderbrücke Fürstenberg. Die blutige Aktion änderte nichts an der Niederlage an der Oder. Auf der polnischen Seite steht
[...]
Das DDR-Regime ließ in Berlin den Stettiner Bahnhof in Nordbahnhof umbezeichnen. Mit dem Bau der Berliner Mauer folgte der Abriss. Zurück blieb ein
[...]
Die Langenscheidtbrücke in Berlin-Schöneberg hat nicht nur einen ungewöhnlichen Aufbau. Sie diente als Schauplatz für eine bekannte Filmszene in „Der Himmel über Berlin“.
[...]
Der US-Flughafen Savannah/Hilton Head International ist vermutlich der einzige Airport weltweit, auf dem Flugzeuge über Grabsteine rollen. Der Grund dafür ist eine gesetzliche
[...]
In Berlin fuhren einst Straßenbahnen in einem Tunnel unter der Spree hindurch. Die Röhre zwischen Stralau und Treptow belegte, dass der Bau eines
[...]