Hier gibt es Artikel, die in einem Bezug zu der Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg stehen, etwa NATO, Warschauer Pakt, Sowjetunion, USA und damit Kalter Krieg sowie BRD und DDR.
Mitten durch den Harz führte einst die deutsch-deutsche Grenze. Das Grenzmuseum Sorge vermittelt einen Eindruck der damaligen Grenzanlagen inklusive Todesstreifen. In dem kostenlosen
[...]
Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin ist auch als Sozialistenfriedhof bekannt. Beginnend mit der Bestattung des sozialdemokratischen Politikers Wilhelm Liebknecht im Jahr 1900 entwickelte
[...]
Auf der Bus-Linie 218, die im Berliner Grunewald verkehrt, fahren regelmäßig historische Auto-Busse. Mit etwas Glück erwischt man eines der alten Fahrzeuge, die
[...]
Das DDR-Regime ließ in Berlin den Stettiner Bahnhof in Nordbahnhof umbezeichnen. Mit dem Bau der Berliner Mauer folgte der Abriss. Zurück blieb ein
[...]
Die Langenscheidtbrücke in Berlin-Schöneberg hat nicht nur einen ungewöhnlichen Aufbau. Sie diente als Schauplatz für eine bekannte Filmszene in „Der Himmel über Berlin“.
[...]
Der Truppenübungsplatz Jüterbog erstreckte sich einst auf 11.000 Hektar. Nach dem Dritten Reich übernahm die Rote Armee das Gelände. An einem Kommandostand wurde
[...]