Skip to content
exploring history

exploring history

Die Reise-Website zu den kuriosen Orten der Geschichte

  • Startseite
  • Karte
  • Geschichtsperiode
    • Antike
    • Mittelalter
    • Neuzeit
      • Deutsches Reich
      • 1. Weltkrieg
      • 2. Weltkrieg
      • Nachkriegszeit
      • Kalter Krieg
  • Land
    • Deutschland
      • Berlin
      • Brandeburg
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Thüringen
    • Lettland
  • Typ
    • Denkmal
    • Einrichtung
    • Flughafen
    • Grenzposten
    • Industrie
    • Infrastruktur
    • Kloster
    • Militärobjekt
    • Naturort
    • Turm
  • Über
Main Menu
  • Burg Balduinseck: Details verraten, dass die Baumeister sparen mussten

  • Castel Drena: Eine Doppel-Mauer sollte die Burg unbezwingbar machen

  • Burg Landshut: An dieser Stelle stand einst ein ganz anderes Bauwerk

  • Kahnfahrt Obere Schleuse: Mit der Flutwelle jagten die Baumstämme flussabwärts

  • Berg mit Panoramablick: Einst gehörte der “Töpfer” einem Mönchsorden

Vom Flugplatz Rangsdorf flog Graf von Stauffenberg zum Hitler-Attentat
Staatsgeheimnis Bundesbankbunker: Einsatzbereit für den Währungskrieg
Fort Hahneberg

Fort Hahneberg: Für Angreifer praktisch unsichtbar – und doch wertlos

7. November 20207. November 2020admin
Das Fort Hahneberg ist ein Geheimtipp in Berlin. Die Anlage, die auf einer Anhöhe versenkt wurde, diente dem Schutz Spandaus. Erfüllen konnte das [...]
Kriegsgräberstätte Pordoi

Kriegsgräberstätte Pordoi: Die Totenburg hoch oben in den Bergen der Dolomiten

28. Oktober 202028. Oktober 2020admin
Die Kriegsgräberstätte Pordoi in den Dolomiten wurde als Totenburg errichtet. Entsprechend der völkischen Ideologie der Nazis betont sie die Stärke der Gemeinschaft, in [...]
Bergwerk

Bergwerk Marie-Louise-Stolln: Wer 14 Jahre alt wurde, musste in der Unterwelt schuften

28. Oktober 202028. Oktober 2020admin
Das Besucher-Bergwerk Marie-Louise-Stolln zeigt, wie in der Sächsischen Schweiz Eisenerz abgebaut wurde. Unter Tage leisteten die Kumpel, darunter auch Jugendliche, Schwerstarbeit. Wer groß [...]
Siemenssteg

Fußgänger-Brücke: Warum der Siemenssteg in Berlin eine Rarität darstellt

28. Oktober 202028. Oktober 2020admin
Der Siemenssteg in Berlin wurde im Jahr 1900 für die Arbeiter des Kraftwerks Charlottenburg errichtet. Die markante Brücke überstand den Zweiten Weltkrieg unbeschadet. [...]
Parkeisenbahn Wuhlheide

Parkeisenbahn Wuhlheide: Der Deutschen Reichsbahn waren die Fahrgäste egal

27. Oktober 202027. Oktober 2020admin
Für den Betrieb der Parkeisenbahn Wuhlheide in Berlin sind Kinder und Jugendliche verantwortlich. Daran hat sich seit der Gründung als DDR-Pioniereisenbahn nichts geändert. [...]
Burg Balduinseck

Burg Balduinseck: Details verraten, dass die Baumeister sparen mussten

26. Oktober 202026. Oktober 2020admin
Die Burg Balduinseck wurde mit einem mächtigen Wohnturm ausgestattet, der gleichzeitig der Verteidigung diente. Details der Ruine zeigen, dass die Anlage schnall errichtet [...]
Grubenkran Ettringer Lay

Ettringer Lay: Ungesichert hingen die Arbeiter in den Basaltwänden

26. Oktober 202026. Oktober 2020admin
Im Ettringer Lay wurde 120 Jahre lang Basalt abgebaut, der von einem nahen Vulkan stammt. Die Arbeit in den Steilwänden war hart und [...]
Russisch-orthodoxer Friedhof

Russischer Friedhof Tegel: Die Toten liegen in 4000 Tonnen Erde aus Russland

19. Oktober 202026. Oktober 2020admin
Der russisch-orthodoxe Friedhof in Berlin-Tegel ist der einzige Begräbnisplatz in der Hauptstadt für Menschen dieses Glaubens. Die Toten ruhen in russischer Erde, die [...]
Edelweissstellung

Valparolapass: Die Edelweißstellung schloss die offene Flanke der Österreicher

12. Oktober 202026. Oktober 2020admin
Im Ersten Weltkrieg bauten die Soldaten Österreich-Ungarns den Valparolapass in den Dolomiten zu einer Festung aus. Die Edelweißstellung war relativ klein, doch umso [...]
Tunnelsystem

Via ferrata delle Trincee: Klettersteig entlang alter Kriegsstellungen

11. Oktober 202026. Oktober 2020admin
Auf dem Padonkamm in den Dolomiten tobten im Ersten Weltkrieg blutige Kämpfe. Die Via Ferrata delle Trincee führt entlang der früheren Stellungen. Dies [...]

Posts navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next

Deswegen

Die Geschichte hat überall ihre Spuren hinterlassen. Manchmal sichtbar, manchmal versteckt. Wer eine Reise zu diesen Orten macht, kann vieles erfahren. exploring history ist ein Reiseführer zu den Sehenswürdigkeiten und Geschehnissen der Vergangenheit.

Choose Your Language

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Popular
  • Comments
  • Tags
Die Reste der Freudenburg

Burgruine Freudenburg: Altes Gemäuer für Gehfaule

Juni 10, 2020

Staatsgeheimnis Bundesbankbunker: Einsatzbereit für den Währungskrieg

Juni 22, 2020

Berg mit Panoramablick: Einst gehörte der “Töpfer” einem Mönchsorden

Juli 20, 2020

Flughafen Rangsdorf und Tower

Vom Flugplatz Rangsdorf flog Graf von Stauffenberg zum Hitler-Attentat

Juli 20, 2020

Weifbergturm

Weifbergturm: Beste Aussicht vom früheren DDR-Grenzposten

Juli 21, 2020

No comments found.
[osm_map_v3 map_center="45.9573 Altenbeuthen Bad Gottleuba-Berggießhübel Bad Schandau Basalt BDM Beate Uhse Belziger Straße Bergbaude Berggießhübel Berggießhübeler Revier Berlin 1939–1945 War Cemetery Berlin War Cemetery Berliner Mauer Bernkastel Bernkastel-Kues Betriebshof Schöneberg Big Maple Leaf Bingen Böhmische Aussicht Braunkohle Brenner Britischer Friedhof an der Heerstraße Britischer Soldatenfriedhof Heerstraße Buch Bundesbankbunker Cochem Burg Burg Balduinseck Burg Freudenburg Burg Landshut Burg Oybin Burgruine Burgruine Freudenburg Burgruine Landshut Cafe am Schweren Berg Castel Drena Castello di Drena Cecilienhof Charlottenburg Cimitero di guerra Valparola Clan coblocks-cropped Cochem Cold Case Commonwealth CWGC Cyberbunker Dambusters DDR-Grenztruppe Deutsche Kriegsgräberstätte Pordoi Deutscher Soldatenfriedhof Dollberg Dolomiten Donjon Drena Edelweiss-Stellung Edelweiß-Stellung Eifel Eisenbahn Eisenerz Elbsandsteingebirge Endlerkuppe Ettringen Ettringer Lay Eugen Bruker Falzarego-Pass Felsentor Festung Franzensfeste Festung Königstein Festung Spandau Finanzamt Charlottenburg Flugplatz Rangsdorf Fort Hahneberg Forte di Fortezza Franzensfeste Freudenburg Friedhof Nikolskoe Friedrich der Große Führungsstelle Gardasee Germania Gröbern Gruber Hakenkreuz Harry Maitey Hawaii Heilandskirche Heilandskirche am Port von Sacrow Heilandskirche Port von Sacrow HeilandskirchePort von Sacrow Heinz Rühmann Hertigswalde Hexenstein Hinterhermsdorf Hinterkaifeck Hitler-Attenat Hitler-Attentat Hochwald Hochwald-Turmbaude Hochwaldbaude Hochwaldturm Höckerlinienweg Hunenburg Hunenschanze Hunnenburg Hunnenring Hunnenschanze Hunsrück Inglourious Basterds Invalidenfriedhof Jonsdorf Junge Pioniere Kahnfahrt Kelten Kirnitzsch Kirnitzschklamm Klettersteig Kloster Oybin Königstein Kraftwerk Charlottenburg Kreis Soest Kriegsgräberstätte Pordoi Kuhstall Landkreis Bernkastel-Wittlich Landkreis Görlitz Landkreis Mayen-Koblenz Landkreis Teltow-Fläming Landkreis Trier-Saarburg Lausitzer Bergland Luftschiff Marie Louise Stolln Marie-Louise-Stolln Marmolada Möhnekatastrophe Möhnesee Möhnetalsperre Mont Royal Moosburg Mord Mordfall Mosel Neuer Wildenstein Neues Palais Niederwalddenkmal Nonnenfelsen Nonnweiler NS-Ordensburg NSDAP Obere Schleuse Oberlausitz Operation Chastise Operation Undertone Orscholz Orscholz switch Orscholz-Riegel Orscholzriegel Ost-Berlin Österreichischer Soldatenfriedhof Ottendorf Otzenhausen Oybin Padon Padonkamm Park Sacrow Park Sanssouci Parkeisenbahn Wuhlheide Pfaueninsel Pioniereisenbahn Pordoi Pordoijoch Pordoikamm Port von Sacrow Potsdam Potsdamer Abkommen Potsdamer Konferenz Quentin Tarantino Rangsdorf Reichsadler Remptendorf Rhein Riga Riga Central market Rīgas Centrāltirgus Ringwall von Otzenhausen Royal Air Force Rüdesheim am Rhein Russisch-Orthodoxer Friedhof Tegel S-Bahn Saale-Orla-Kreis Sächsische Schweiz Sandwich-Insulaner Sanssouci Schleiden-Gemünd Schlesischer Busch Schloss Cecilienhof Schöneberg Schrobenhausen Schwerer Berg Sebnitz SED Sella-Gruppe Siegfried-Linie Siemens Siemensbahn Siemensstadt Siemenssteg Soldatenfriedhof Soldatenfriedhof Valparola Spandau Stauffenberg Straßenbahn Straßenbahndepot Swastika Tagebau Nochten Tegel Tegeler Fließ test Thüringer Schiefergebirge Töpfer Töpferbaude Traben-Trarbach Turm am Schweren Berg Urfttalsperre Valparola-Pass Valparolapass Vauban Via ferrata delle Trincee Viadukt Vogelsang Vogelsang IP Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Vulkan Vulkaneifel Vulkanpark Waidhofen Wainoden War Cementary Weifberg Weifbergturm Weinbergterrassen Weißwasser Westwall Wilhelm Leberecht Götzinger Wolfsschanze Wuhlheide Zentralmarkt Zentralmarkt Riga Ziegenrück Ziemestalbrücke Zittauer Gebirge

Das Projekt

  • Über und Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Links

Geschichte-Websites

Auch interessant

  • Fabian Schweyher
  • Soundphotographer
  • Stasi-Gefängnis
Dein Reiseführer zu den kuriosen Orten dieser Welt
© 2020 exploring-history.de
Proudly powered by WordPress. | Theme: Awaken by ThemezHut.