Skip to content
exploring-history.de

exploring-history.de

Guide zu den Orten der Geschichte

  • Startseite
  • Karte
  • Epoche
    • Eisenzeit
    • Antike
    • Mittelalter
    • Neuzeit
      • Deutsches Reich
      • 1. Weltkrieg
      • 2. Weltkrieg
      • Nachkriegszeit
      • Kalter Krieg
  • Land
    • Deutschland
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandeburg
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Thüringen
    • Italien
    • Lettland
  • Typ
    • Denkmal
    • Burg
    • Flughafen
    • Friedhof
    • Grenzposten
    • Industrie
    • Infrastruktur
    • Kloster
    • Lost Place
    • Militärobjekt
    • Museum
    • Naturort
    • Turm
  • Über
Main Menu
  • Burg Arnstein: Eine der größten mittelalterlichen Burgruinen im Harz

  • Zauber des Barock: Im Kloster Neuzelle wurde nicht gekleckert, sondern geklotzt

  • Ein Schornsteinfeger bezwang die uneinnehmbare Festung Königstein

  • Mont Royal: Warum der Sonnenkönig seine gigantische Festung schleifen ließ

  • Berg Oybin: Die Maler der Romantik fühlten sich von den Ruinen magisch angezogen

Checkpoint Bravo in Dreilinden: Die DDR ließ eine lästige Autobahn kurzerhand verlegen
Warum einem pinken Schneeräumer ein Denkmal an der Autobahn gewidmet ist
Eine erhaltene SA-Inschrift mit Hakenkreuz an den Wänden.

SA-Gefängnis Papestraße: Hingekritzelte Hakenkreuze im früheren Folterkeller

28. Februar 202228. Februar 2022admin
Der Nazi-Folterkeller in der Berliner Papestraße bestand zwar nur wenige Monate. Viele Menschen überlebten die Folterungen der SA jedoch nicht. Der Schreckensort ist [...]
Der Schriftsteller wurde auf dem Friedhof Père Lachaise bestattet.

Der Friedhof „Cimetière du Père-Lachaise“ in Paris setzte ein Zeichen gegen die Kirche

27. Februar 20222. März 2022admin
Der „Cimetière du Père-Lachaise“ ist nicht nur der größte Friedhof in Paris. Er ist auch eine Touristen-Attraktion. Einst sollte der Bau des Friedhofs [...]
Nazis installierten in Wien mehrere Flakhochbunker

Im idyllischen Augarten von Wien steht ein gewaltiger Nazi-Flakbunker

25. Februar 202225. Februar 2022admin
Umgeben von Barock-Anlagen steht im Augarten in Wien ein massives Flakturm-Paar aus der Nazi-Zeit. Von allen Flakbunkern in der Stadt ist der Gefechtsturm [...]
Flakturm Arenbergpark Wien

Warum der größte Nazi-Flakbunker in Wien noch immer im Arenbergpark steht

25. Februar 202225. Februar 2022admin
Im Stadtbild von Wien stehen sechs massive Hochbunker aus der Nazi-Zeit. Der größte Flakbunker von allen befindet sich im Arenbergpark. Die Außenwände sind [...]
Der Bau des Triumphbogens wäre anhand dieser Messdaten möglich gewesen. Der Boden hätte das Gewicht tragen können.

Warum dieser Schwerbelastungskörper über die „Welthauptstadt Germania“ entschied

19. Februar 202219. Februar 2022admin
Während des Dritten Reichs sollte Berlin zur „Welthauptstadt Germania“ umgebaut werden. Da unklar war, ob der sandige Boden die monumentalen Gebäude tragen konnte, [...]

Petite Ceinture: Paris möchte Touristen von der alten Ringbahn fernhalten

19. Februar 202219. Februar 2022admin
Einst umrundeten Züge die französische Hauptstadt auf der kleinen Ringbahn („Chemin de Fer de Petite Ceinture“). Die stillgelegte Strecke wird momentan in einen [...]
Die Nazis planten, Berlin zu einer Welthauptstadt umzubauen, auch bekannt als "Germania".

„Welthauptstadt Germania“: Wo der vierte Stadtring der Nazis zu finden ist

18. Februar 202218. Februar 2022admin
Die Nationalsozialisten wollten für ihre „Welthauptstadt Germania“ vier Verkehrsringe um Berlin ziehen. Ein sehr bescheidener Abschnitt des vierten Rings wurde tatsächlich gebaut. Die [...]

Aufstand im Warschauer Ghetto: Die überraschte SS rächte sich barbarisch

18. Februar 202218. Februar 2022admin
Die Nazis errichteten mitten in Warschau ein Ghetto, in dem sie die jüdische Bevölkerung einsperrten. Es war das größte seiner Art während des [...]
Im Museum bietet eine umfangreiche Sammlung an Großfahrzeugen.

Warschau: Imposanter Kriegsschrott für Militär-Nerds im Fort IX

17. Februar 202217. Februar 2022admin
Das „Museum der polnischen Militärtechnik“ in Warschau zeigt nicht nur allerlei Kriegsgerät. Es ist beheimatet im interessanten Fort IX – einer ehemaligen Verteidigungsanlage [...]
Die Geisterstadt bei Abades auf Teneriffa war eigentlich einst eine Lepra-Station.

Siedlung Abades: Von der Lepra-Station zum Graffiti-Paradies auf Teneriffa

16. Februar 202216. Februar 2022admin
Der Ort Abades sollte einst gänzlich den Lepra-Kranken auf Teneriffa vorbehalten sein. Heutzutage ist die Geisterstadt bei Touristen sehr beliebt. Neben verlassenen Gebäuden [...]

Posts navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 13
  • Next

INTRO

Die Geschichte hat überall Spuren hinterlassen. Manchmal unübersehbar, oftmals versteckt. An manchen Stellen zeigen sie sich besonders intensiv. Wer diese Orte besucht, begegnet der Vergangenheit. exploring history ist ein Reiseführer zu den Geschehnissen der Geschichte.

Lesetipp

Schiffshund Bamse Sea Dog Montrose Norwegen
Schiffshund Bamse: Kriegsheld auf vier Pforten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Dein Reiseführer zu den kuriosen Orten dieser Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fabian Schweyher
© 2021 exploring-history.de
Proudly powered by WordPress. | Theme: Awaken by ThemezHut.