Rund 20 Kilometer ziehen sich die Felsen einer Steinmauer gleich durch den Harz. Die Menschen konnten sich ihren Ursprung nicht erklären und nannten
[...]
Es ist das drittgrößte Denkmal Deutschlands und eines der bekanntesten überhaupt: das Kyffhäuserdenkmal auf dem gleichnamigen Gebirgszug. Das auch Barbarossadenkmal genannte Bauwerk entstand
[...]
Die Nationalsozialisten hatten klare Vorstellungen von dem Ort, an dem sie ihr Raketenprogramm vorantreiben wollten. Abgeschieden musste er sein, groß sowie gut bewachbar.
[...]
Carlo Pedersoli (1929-2016) war ein echtes Multitalent. Schwimmer in der italienischen Olympia-Nationalmannschaft, Musiker, Tüftler und Betreiber einer Fluggesellschaft. Am bekanntesten war Pedersoli jedoch
[...]
Massives Waffenarsenal auf hoher See: Vier Marschflugkörper vom Typ SS-N-3 konnte das sowjetische U-Boot K-24 mit sich führen. Im Fall der Fälle, es
[...]
Zeit seines Lebens war Ernst Friedrich (1894-1967) ein Verfechter des Pazifismus. Dies veranlasste ihn, den Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg zu verweigern – eine
[...]
Die Eisentreppe hinauf auf die Turmruine, auf den höchsten Punkt der Burg Hohnstein und schön entfaltet sich eine eindrückliche Weitsicht auf den umliegenden
[...]
Direkt am Straßenstrich an der Berliner Kurfürstenstraße steht die evangelische Zwölf-Apostel-Kirche – ein Neugotik-Bau aus dem 19. Jahrhundert. Kurios: Die Glasfenster bestehen aus
[...]
In einem Waldstück nahe Wünsdorf liegt der Militärfriedhof Zehrensdorf, in den der „Zehrensdorf Indian Cemetery“ integriert ist. Dabei handelt es sich um einen
[...]
Mitten durch den Harz führte einst die deutsch-deutsche Grenze. Das Grenzmuseum Sorge vermittelt einen Eindruck der damaligen Grenzanlagen inklusive Todesstreifen. In dem kostenlosen
[...]