Auf Teneriffa ist eine Hotelruine bei Touristen besonders beliebt. Bislang gelingt es der Verwaltung nicht, ungebetene Besucher von dem Lost Place fernzuhalten. Genauso
[...]
Auf Teneriffa befindet sich bei Santa Úrsula ein Bunkerkomplex aus dem Zweiten Weltkrieg. Spanien stattete damals die Kanaren mit Abwehranlagen aus, um sich
[...]
Auf Teneriffa lassen sich in Küstennähe mehrere Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg entdecken. Ein regelrechtes Tunnelsystem befindet sich bei San Andrés. Nur: Welchen
[...]
Auf Teneriffa folgt eine spektakuläre Wanderroute einem alten Wasserkanal. Er schlängelt sich bei Punta del Hidalgo in luftiger Höhe durch die Berglandschaft. Wer
[...]
Ein römisches Amphitheater, die Arena von Lutetia, gilt als ältestes erhaltenes Gebäude in ganz Paris. Über Jahrhunderte waren die Ruinen überbaut und vergessen.
[...]
Im 20. Jahrhundert waren Neontafeln an Fassaden schwer angesagt. Auch in Polen und insbesondere in Warschau. Die Darstellungen waren künstlerischer als im Westen,
[...]
Hässlicher geht es kaum: Auf der Kanareninsel Teneriffa steht eine Hotelruine, die als „Skelett“ bekannt ist. Das Gebäude mit seinen 15 Stockwerken droht
[...]
Die Katakomben von Paris sind weltberühmt. Die geheimnisvollen Gänge und die unterirdischen Beinhäuser lassen sich auf einem Spaziergang erkunden. Aus 23 Meter Tiefe
[...]
Die Ruine der Burg Arnstein steht malerisch auf einer Anhöhe. Die auf Diabas-Gestein erbaute mehrgeschossige Anlage dient immer wieder als Filmkulisse. Weithin sichtbar
[...]
Der Erste Weltkrieg als Freizeitattraktion: Die Medingschanze lockte einst bei Halberstadt die Bevölkerung in ein nachgebautes Schützengraben-System. Im Vergleich zum Original an der
[...]