Das Fort Bema gehörte zur mächtigen „Festung Warschau“, errichtet von Russland im 19. Jahrhundert. Während des Zweiten Weltkriegs war dort der Retter von
[...]
Eigentlich nicht zu übersehen: Auf einem klobigen Gebäude in Berlin thront hoch oben ein Nazi-Reichsadler. In dem Haus war einst die „Organisation Todt“
[...]
Auf der Kanaren-Insel Teneriffa thront ein Leuchtturm mit außergewöhnlichem Design. Der futuristische „Faro de Punta del Hidalgo“ musste wegen eines Gesetzes errichtet werden.
[...]
In einer unscheinbaren Pariser Seitenstraße war einst eine todbringende Maschine aufgebaut. Die noch immer sichtbaren Granit-Platten im Straßenasphalt spielten dafür eine wichtige Rolle.
[...]
Die Nazis ließen in Berlin drei Flaktürme errichten, auch im Humboldthain. Auf dem Dach waren Kanonen, im Inneren Luftschutzräume. Nach dem „Endsieg“ sollten
[...]
Auf der Bus-Linie 218, die im Berliner Grunewald verkehrt, fahren regelmäßig historische Auto-Busse. Mit etwas Glück erwischt man eines der alten Fahrzeuge, die
[...]
Anfang des 20. Jahrhunderts prägten überbelegte Mietskasernen mit ihrer drückenden Enge das Stadtbild von Berlin. Für Abhilfe sollte die Hufeisensiedlung sorgen – mit
[...]
Im Ersten Weltkrieg sperrte Österreich-Ungarn den Valparola-Pass. Dem Goiginger-Stollen im Hexenstein (Sasso di Stria) kam eine wichtige Bedeutung zu. Der Tunnel ist inzwischen
[...]