Das KZ Sachsenhausen ist bekannt, sein Außenlager Falkensee weniger. Hinter der Berliner Stadtgrenze mussten die Häftlingen in der Rüstungindustrie schuften. Viele überlebten die
[...]
Der riesige Südwestkirchhof Stahnsdorf wurde aus Platzmangel vor den Toren Berlins angelegt. Der Friedhof besaß sogar eine eigene S-Bahn-Linie. Im Volksmund hieß sie
[...]
Bei Bernau errichteten die Nazis mit dem „Lager Koralle“ ein Hauptquartier für die Kriegsmarine. Im einzigen Bunker, der nach dem Krieg nicht gesprengt
[...]
Die Wehrmacht bildete auf dem Flugplatz Werneuchen zunächst Kampfpiloten aus. Später stationierte die Rote Armee dort Kampfflugzeuge. Nach der Wende kam es zu
[...]
In Weesow errichtete die Wehrmacht einen Radarturm, um ein Funkmesssystem zu testen. Nach dem Krieg betrieb der sowjetische Geheimdienst NKWD am gleichen Ort
[...]
Im Naturschutzgebiet Döberitzer Heide weisen zahlreiche Relikte auf die militärische Vergangenheit des Areals hin. Auf dem früheren Truppenübungsplatz sind Bunkerruinen und ein obskurer
[...]
Otto Lilienthal feierte bei seinen Flugversuchen am Gollenberg große Erfolge. Doch dann stürzte er bei einem Flug in die Tiefe. Gedenksteine an Absprungstelle
[...]