Im Park Babelsberg in Potsdam steht die sogenannte Gerichtslaube. Sie ist eines der ältesten Zeugnisse der mittelalterlichen Rechtsprechung. Das Gebäude entging knapp der
[...]
Die Gebrüder Grimm sind in Berlin-Schöneberg bestattet. Den Friedhof teilen sie sich mit weiteren Persönlichkeiten aus Sport, Musik und Wissenschaft. Auf dem Areal
[...]
Auf dem Monte Brione bei Riva del Garda wacht die alte „Mittelbatterie“ über den nördlichen Gardasee und die Umgebung. Die österreichische Militäranlage befindet
[...]
Das Fort Hahneberg ist ein Geheimtipp in Berlin. Die Anlage, die auf einer Anhöhe versenkt wurde, diente dem Schutz Spandaus. Erfüllen konnte das
[...]
Die Kriegsgräberstätte Pordoi in den Dolomiten wurde als Totenburg errichtet. Entsprechend der völkischen Ideologie der Nazis betont sie die Stärke der Gemeinschaft, in
[...]
Das Besucher-Bergwerk Marie-Louise-Stolln zeigt, wie in der Sächsischen Schweiz Eisenerz abgebaut wurde. Unter Tage leisteten die Kumpel, darunter auch Jugendliche, Schwerstarbeit. Wer groß
[...]
Der Siemenssteg in Berlin wurde im Jahr 1900 für die Arbeiter des Kraftwerks Charlottenburg errichtet. Die markante Brücke überstand den Zweiten Weltkrieg unbeschadet.
[...]
Für den Betrieb der Parkeisenbahn Wuhlheide in Berlin sind Kinder und Jugendliche verantwortlich. Daran hat sich seit der Gründung als DDR-Pioniereisenbahn nichts geändert.
[...]
Die Burg Balduinseck wurde mit einem mächtigen Wohnturm ausgestattet, der gleichzeitig der Verteidigung diente. Details der Ruine zeigen, dass die Anlage schnall errichtet
[...]