Skip to content
exploring-history.de

exploring-history.de

Guide zu den Orten der Geschichte

  • Startseite
  • Karte
  • Epoche
    • Eisenzeit
    • Antike
    • Mittelalter
    • Neuzeit
      • Deutsches Reich
      • 1. Weltkrieg
      • 2. Weltkrieg
      • Nachkriegszeit
      • Kalter Krieg
  • Land
    • Deutschland
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandeburg
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Thüringen
    • Italien
    • Lettland
  • Typ
    • Denkmal
    • Burg
    • Flughafen
    • Friedhof
    • Grenzposten
    • Industrie
    • Infrastruktur
    • Kloster
    • Lost Place
    • Militärobjekt
    • Museum
    • Naturort
    • Turm
  • Über
Main Menu
Burg und Festung Regenstein

Burg Regenstein: Ein Sammelsurium aus verschiedenen Epochen

Burg Arco, Burgruine Arco, Castello di Arco

Selbst als Ruine noch ein echter Hingucker: die Burg Arco am Gardasee

Madonna di Montecastello, Santuario di Montecastello

Madonna di Montecastello: Malerische Wallfahrtskirche mit Ausblick

Burg Hohnstein

Burg Hohnstein: In der Entfernung grüßt der Kyffhäuser

Altfinstermünz, Nauders, Via Claudia Augusta

Altfinstermünz: Mittelalterliche Zollstation vor prächtiger Naturkulisse

Brocken, Brockenbahn, Harz
Brocken: Für die Sowjetarmee war der Berg im Harz ideal für die Spionage
Kaserne Vogelsang bei Zehdenick
Garnison Vogelsang: In dem Sowjet-Standort waren Atomraketen bereit zum Abschuss
Reichsadler am Finanzamt

Finanzamt Charlottenburg: Was der Reichsadler unter der Hausnummer verbirgt

16. August 202017. August 2021admin
Ein Steinadler empfängt die Besucher des Berliner Finanzamts Charlottenburg. Die Verzierung stammt aus der Nazi-Zeit. In seinen Klauen hält ein notdürftig verstecktes Symbol. [...]
Blick auf die Hochwaldbaude

Im Krieg spähte eine Wache auf dem Hochwaldturm nach Feindfliegern

16. August 202020. Juni 2021admin
Der Hochwald ist bekannt für seine weite Aussicht. Auf dem Berg verläuft auch die deutsch-tschechische Grenze, weswegen nach dem Zweiten Weltkrieg ein Gebäude [...]

Braunkohle-Tagebau: Bis zum Horizont nichts als verwüstete Landschaft

16. August 202020. Juni 2021admin
Der Tagebau Nochten hat eine zerstörte Landschaft hinterlassen. In der DDR war die Braunkohle der einzige in großen Mengen vorhandene Rohstoff, aus dem [...]

Warum Kriminelle gerne in das Straßenbahndepot Schöneberg einsteigen

12. August 202020. Juni 2021admin
Die Zeiten der Straßenbahn in West-Berlin sind lang vorbei. Von dieser Epoche zeugen Überbleibsel wie das alte Straßendepot in Berlin-Schöneberg. Zuletzt machte es [...]

Endlerkuppe: Im Hof traten die BDM-Mädchen zum Fahnenappell an

11. August 202020. Juni 2021admin
In der Sächsischen Schweiz wurde 1929 ein architektonisch interessantes Gebäude errichtet. Es vereint Tradition und Moderne. Erst diente es als Jugenderholungsheim, später dem [...]

Ein Mann rückte den Nonnenfelsen mit Hacke und Spaten auf die Pelle

10. August 202020. Juni 2021admin
Auf die Nonnenfelsen im Zittauer Gebirge führen in den Stein geschlagene Gänge und Brücken. Von den Gipfeln haben Besucher eine tolle Aussicht. Dass [...]
Tarantino-Drehort

Auf dieser Kuppe drehte Quentin Tarantino für „Inglorious Basterds“

10. August 202020. Juni 2021admin
Hollywood-Regisseur Quentin Tarantino nahm in der Sächsischen Schweiz die Anfangssequenz von „Inglorious Basterds“ auf. Dafür ließ er bei Sebnitz-Hertigswalde einen Bauernhof errichten. Das [...]

Erst nutzten Raubritter den „Kuhstall“, dann kamen die Touristen

30. Juli 202020. Juni 2021admin
Seit Beginn des 19. Jahrhunderts strömen Touristen zum „Kuhstall“. Aus heutiger Sicht benahmen sich einige von ihnen daneben: Sie kratzten ihre Namen in [...]
Loch in der Möhnetalsperre

Tödliche Flutwelle: Eine Rollbombe zerfetzte die Möhnetalsperre

29. Juli 202020. Juni 2021admin
Der große See, den die Möhnetalsperre im Kreis Soest aufstaut, ist ein beliebtes Ausflugs- und Erholungsgebiet. Im Zweiten Weltkrieg ereignete sich an dieser [...]
Burgruine Landshut

Burg Landshut: An dieser Stelle stand einst ein ganz anderes Bauwerk

27. Juli 202020. Juni 2021admin
Die Burg Landshut liegt in einer prächtigen Landschaft. Interessanter als die Ruine sind jedoch die Funde, die 2012 entdeckt wurden. Sie legen nahe, [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Next

INTRO

Die Geschichte hat überall Spuren hinterlassen. Manchmal unübersehbar, oftmals versteckt. An manchen Stellen zeigen sie sich besonders intensiv. Wer diese Orte besucht, begegnet der Vergangenheit. exploring history ist ein Reiseführer zu den Geschehnissen der Geschichte.

Lesetipp

Schiffshund Bamse Sea Dog Montrose Norwegen
Schiffshund Bamse: Kriegsheld auf vier Pforten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Dein Reiseführer zu den kuriosen Orten dieser Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fabian Schweyher
© 2021 exploring-history.de
Proudly powered by WordPress. | Theme: Awaken by ThemezHut.