Skip to content
exploring-history.de

exploring-history.de

Guide zu den Orten der Geschichte

  • Startseite
  • Karte
  • Epoche
    • Eisenzeit
    • Antike
    • Mittelalter
    • Neuzeit
      • Deutsches Reich
      • 1. Weltkrieg
      • 2. Weltkrieg
      • Nachkriegszeit
      • Kalter Krieg
  • Land
    • Deutschland
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandeburg
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Thüringen
    • Italien
    • Lettland
  • Typ
    • Denkmal
    • Burg
    • Flughafen
    • Friedhof
    • Grenzposten
    • Industrie
    • Infrastruktur
    • Kloster
    • Lost Place
    • Militärobjekt
    • Museum
    • Naturort
    • Turm
  • Über
Main Menu
Burg und Festung Regenstein

Burg Regenstein: Ein Sammelsurium aus verschiedenen Epochen

Burg Arco, Burgruine Arco, Castello di Arco

Selbst als Ruine noch ein echter Hingucker: die Burg Arco am Gardasee

Madonna di Montecastello, Santuario di Montecastello

Madonna di Montecastello: Malerische Wallfahrtskirche mit Ausblick

Burg Hohnstein

Burg Hohnstein: In der Entfernung grüßt der Kyffhäuser

Altfinstermünz, Nauders, Via Claudia Augusta

Altfinstermünz: Mittelalterliche Zollstation vor prächtiger Naturkulisse

Brocken, Brockenbahn, Harz
Brocken: Für die Sowjetarmee war der Berg im Harz ideal für die Spionage
Kaserne Vogelsang bei Zehdenick
Garnison Vogelsang: In dem Sowjet-Standort waren Atomraketen bereit zum Abschuss
Berliner Gerichtslaube Potsdam im Park Babelsberg

Die uralte Gerichtslaube, die die DDR aus Beton nachbauen ließ

5. Mai 202121. Juni 2021admin
Im Park Babelsberg in Potsdam steht die sogenannte Gerichtslaube. Sie ist eines der ältesten Zeugnisse der mittelalterlichen Rechtsprechung. Das Gebäude entging knapp der [...]
Alter St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg

Alter St.-Matthäus-Kirchhof: Wo die Brüder Grimm neben Hells Angels und Boxern ruhen

5. Mai 202120. Juni 2021admin
Die Gebrüder Grimm sind in Berlin-Schöneberg bestattet. Den Friedhof teilen sie sich mit weiteren Persönlichkeiten aus Sport, Musik und Wissenschaft. Auf dem Areal [...]
Mittelbatterie (Batteria di Mezzo) Riva del Garda Gardasee Monte Brione

Festung Riva am Gardasee: die Mittelbatterie (Batteria di Mezzo)

27. März 202120. Juni 2021admin
Auf dem Monte Brione bei Riva del Garda wacht die alte „Mittelbatterie“ über den nördlichen Gardasee und die Umgebung. Die österreichische Militäranlage befindet [...]
Fort Hahneberg

Fort Hahneberg: Für Angreifer praktisch unsichtbar – und doch wertlos

7. November 202020. Juni 2021admin
Das Fort Hahneberg ist ein Geheimtipp in Berlin. Die Anlage, die auf einer Anhöhe versenkt wurde, diente dem Schutz Spandaus. Erfüllen konnte das [...]
Kriegsgräberstätte Pordoi

Kriegsgräberstätte Pordoi: Die Totenburg hoch oben in den Dolomiten

28. Oktober 202020. Juni 2021admin
Die Kriegsgräberstätte Pordoi in den Dolomiten wurde als Totenburg errichtet. Entsprechend der völkischen Ideologie der Nazis betont sie die Stärke der Gemeinschaft, in [...]
Bergwerk

Bergwerk Marie-Louise-Stolln: Wer 14 Jahre alt wurde, musste in der Unterwelt schuften

28. Oktober 202020. Juni 2021admin
Das Besucher-Bergwerk Marie-Louise-Stolln zeigt, wie in der Sächsischen Schweiz Eisenerz abgebaut wurde. Unter Tage leisteten die Kumpel, darunter auch Jugendliche, Schwerstarbeit. Wer groß [...]
Siemenssteg

Fußgänger-Brücke: Warum der Siemenssteg in Berlin eine Rarität darstellt

28. Oktober 202020. Juni 2021admin
Der Siemenssteg in Berlin wurde im Jahr 1900 für die Arbeiter des Kraftwerks Charlottenburg errichtet. Die markante Brücke überstand den Zweiten Weltkrieg unbeschadet. [...]
Parkeisenbahn Wuhlheide

Parkeisenbahn Wuhlheide: Der Deutschen Reichsbahn waren die Fahrgäste egal

27. Oktober 202020. Juni 2021admin
Für den Betrieb der Parkeisenbahn Wuhlheide in Berlin sind Kinder und Jugendliche verantwortlich. Daran hat sich seit der Gründung als DDR-Pioniereisenbahn nichts geändert. [...]
Burg Balduinseck

Burg Balduinseck: Details verraten, dass die Baumeister sparen mussten

26. Oktober 202020. Juni 2021admin
Die Burg Balduinseck wurde mit einem mächtigen Wohnturm ausgestattet, der gleichzeitig der Verteidigung diente. Details der Ruine zeigen, dass die Anlage schnall errichtet [...]
Grubenkran Ettringer Lay

Ettringer Lay: Ungesichert hingen die Arbeiter in den Basaltwänden

26. Oktober 202020. Juni 2021admin
Im Ettringer Lay wurde 120 Jahre lang Basalt abgebaut, der von einem nahen Vulkan stammt. Die Arbeit in den Steilwänden war hart und [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Next

INTRO

Die Geschichte hat überall Spuren hinterlassen. Manchmal unübersehbar, oftmals versteckt. An manchen Stellen zeigen sie sich besonders intensiv. Wer diese Orte besucht, begegnet der Vergangenheit. exploring history ist ein Reiseführer zu den Geschehnissen der Geschichte.

Lesetipp

Schiffshund Bamse Sea Dog Montrose Norwegen
Schiffshund Bamse: Kriegsheld auf vier Pforten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Dein Reiseführer zu den kuriosen Orten dieser Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fabian Schweyher
© 2021 exploring-history.de
Proudly powered by WordPress. | Theme: Awaken by ThemezHut.