Skip to content
exploring-history.de

exploring-history.de

Guide zu den Orten der Geschichte

  • Startseite
  • Karte
  • Epoche
    • Eisenzeit
    • Antike
    • Mittelalter
    • Neuzeit
      • Deutsches Reich
      • 1. Weltkrieg
      • 2. Weltkrieg
      • Nachkriegszeit
      • Kalter Krieg
  • Land
    • Deutschland
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandeburg
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Thüringen
    • Italien
    • Lettland
  • Typ
    • Denkmal
    • Burg
    • Flughafen
    • Friedhof
    • Grenzposten
    • Industrie
    • Infrastruktur
    • Kloster
    • Lost Place
    • Militärobjekt
    • Museum
    • Naturort
    • Turm
  • Über
Main Menu
Burg und Festung Regenstein

Burg Regenstein: Ein Sammelsurium aus verschiedenen Epochen

Burg Arco, Burgruine Arco, Castello di Arco

Selbst als Ruine noch ein echter Hingucker: die Burg Arco am Gardasee

Madonna di Montecastello, Santuario di Montecastello

Madonna di Montecastello: Malerische Wallfahrtskirche mit Ausblick

Burg Hohnstein

Burg Hohnstein: In der Entfernung grüßt der Kyffhäuser

Altfinstermünz, Nauders, Via Claudia Augusta

Altfinstermünz: Mittelalterliche Zollstation vor prächtiger Naturkulisse

Brocken, Brockenbahn, Harz
Brocken: Für die Sowjetarmee war der Berg im Harz ideal für die Spionage
Kaserne Vogelsang bei Zehdenick
Garnison Vogelsang: In dem Sowjet-Standort waren Atomraketen bereit zum Abschuss
Russisch-orthodoxer Friedhof

Russischer Friedhof Tegel: Die Toten liegen in 4000 Tonnen Erde aus Russland

19. Oktober 202020. Juni 2021admin
Der russisch-orthodoxe Friedhof in Berlin-Tegel ist der einzige Begräbnisplatz in der Hauptstadt für Menschen dieses Glaubens. Die Toten ruhen in russischer Erde, die [...]
Edelweissstellung

Valparolapass: Die Edelweißstellung schloss die offene Flanke der Österreicher

12. Oktober 202020. Juni 2021admin
Im Ersten Weltkrieg bauten die Soldaten Österreich-Ungarns den Valparolapass in den Dolomiten zu einer Festung aus. Die Edelweißstellung war relativ klein, doch umso [...]
Tunnelsystem

Via ferrata delle Trincee: Klettersteig entlang alter Kriegsstellungen

11. Oktober 202020. Juni 2021admin
Auf dem Padonkamm in den Dolomiten tobten im Ersten Weltkrieg blutige Kämpfe. Die Via Ferrata delle Trincee führt entlang der früheren Stellungen. Dies [...]
Wasserbüffel

Tegeler Fließ: Wasserbüffel, Biber und versteckte DDR-Stachelmatten

10. Oktober 202020. Juni 2021admin
Das Tegeler Fließ im Norden Berlins gilt als Geheimtipp. In der Moor- und Sumpflandschaft sind Pflanzen und Tiere zuhause, die in der Hauptstadt [...]
Soldatenfriedhof Valparola

Kühe weideten auf dem Soldatenfriedhof Valparola, dann wurde er renoviert

9. Oktober 202020. Juni 2021admin
Auf dem Soldatenfriedhof Valparola in den Dolomiten liegen Gefallene aus dem Ersten Weltkrieg. Ein Teil der Anlage ging für immer verloren, der andere [...]
Franzensfeste

Franzensfeste: Die Giga-Festung, an der die meisten Italien-Urlauber nur vorbeifahren

8. Oktober 202020. Juni 2021admin
Die Befestigungsanlage Franzensfeste sperrte einst ein Tal in Südtirol. Die riesige Festung, direkt an der Brenner-Autobahn gelegen, wurde militärisch allerdings schnell wertlos. Was [...]
Mordfall Hinterkaifeck

Ungelöst: Die morbide Faszination des Mordfalls Hinterkaifeck

7. Oktober 202020. Juni 2021admin
Auf dem Bauernhof „Hinterkaifeck“ wurden 1922 sechs Menschen ermordet. Bis heute ist die Tat nicht aufgeklärt. Ein Denkmal erinnert an den Tatort. Ein [...]
Potsdamer Konferenz

Die Potsdamer Konferenz tagte, wo kurz zuvor noch Kronprinz Wilhelm wohnte

6. Oktober 202020. Juni 2021admin
Im Schloss Cecilienhof fand 1945 die „Potsdamer Konferenz“ statt. Dort wurde über die Neuordnung Europas entschieden. Wo die Siegermächte verhandelten, wohnte einst Kronprinz [...]
Burg Drena

Castel Drena: Eine Doppel-Mauer sollte die Burg unbezwingbar machen

5. Oktober 202020. Juni 2021admin
Das Castel Drena war im Mittelalter eine mächtige Burganlage zwischen Trient und dem Gardasee. Noch immer beeindruckt der Ausblick vom Burgturm. Auf der [...]
Reste des Westwalls am Orscholz-Riegel

Westwall: Als letztes Mittel hagelten Granaten auf den Orscholz-Riegel

17. August 202020. Juni 2021admin
Panzersperren, Schützengräben, gesprengte Bunker: Am Orscholz-Riegel – einem Abschnitt des Westwalls nahe der Mosel – tobten im Zweiten Weltkrieg blutige Kämpfe. Auf dem [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Next

INTRO

Die Geschichte hat überall Spuren hinterlassen. Manchmal unübersehbar, oftmals versteckt. An manchen Stellen zeigen sie sich besonders intensiv. Wer diese Orte besucht, begegnet der Vergangenheit. exploring history ist ein Reiseführer zu den Geschehnissen der Geschichte.

Lesetipp

Schiffshund Bamse Sea Dog Montrose Norwegen
Schiffshund Bamse: Kriegsheld auf vier Pforten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Dein Reiseführer zu den kuriosen Orten dieser Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fabian Schweyher
© 2021 exploring-history.de
Proudly powered by WordPress. | Theme: Awaken by ThemezHut.