Das Konzentrationslager Mittelbau-Dora (eigentlich: KZ Mittelbau) bei Nordhausen in Thüringen ist eng mit dem Bau der sogenannten Vergeltungswaffen verbunden. Aufgrund der alliierten Bombenangriffe
[...]
Im Kriegsroman „Sperrfort Rocca Alta“ erleben die Leser ein launiges Kriegsabenteuer. Beschrieben werden die Kämpfe, die sich in Südtirol rund um die gleichnamige
[...]
Theatralischer könnte das österreichisch-ungarische Festungswerk „Posten Vezzena“ nicht positioniert sein. Es liegt in 1908 Meter Höhe, direkt auf dem Gipfel des Bergs Pizzo
[...]
Von den sieben österreichisch-ungarischen Sperrwerken, die direkt an der Grenze zu Italien lagen, war das Werk Lusern (italienisch: Forte Campo de Luserna) das
[...]
Das Zwischenwerk Sommo (italienisch: Forte Sommo Alto) war eines von sieben österreichisch-ungarischen Sperrwerken, die die Grenze zu Italien absichern sollten. Der Bau, im
[...]
Auf dem Felsrücken, der sich von Torbole nach Nago zieht, sind bei Dos Tenim kavernierte Verteidigungsstellungen aus dem Ersten Weltkrieg zu entdecken. Sie
[...]
Rund 20 Kilometer ziehen sich die Felsen einer Steinmauer gleich durch den Harz. Die Menschen konnten sich ihren Ursprung nicht erklären und nannten
[...]
Es ist das drittgrößte Denkmal Deutschlands und eines der bekanntesten überhaupt: das Kyffhäuserdenkmal auf dem gleichnamigen Gebirgszug. Das auch Barbarossadenkmal genannte Bauwerk entstand
[...]