Mit der Festung Riva wollte Österreich-Ungarn den nördlichen Gardasee und die Grenze zu Italien militärisch absichern. Eines der ersten Werke des Verteidigungsabschnitts war
[...]
Die Landschaft rund um den Gardasee war vor mehr als 10.000 Jahren von einem Gletscher bedeckt. Das Eismassiv, immerhin vermutlich 1000 Meter hoch,
[...]
Die Nationalsozialisten hatten klare Vorstellungen von dem Ort, an dem sie ihr Raketenprogramm vorantreiben wollten. Abgeschieden musste er sein, groß sowie gut bewachbar.
[...]
Carlo Pedersoli (1929-2016) war ein echtes Multitalent. Schwimmer in der italienischen Olympia-Nationalmannschaft, Musiker, Tüftler und Betreiber einer Fluggesellschaft. Am bekanntesten war Pedersoli jedoch
[...]
Zeit seines Lebens war Ernst Friedrich (1894-1967) ein Verfechter des Pazifismus. Dies veranlasste ihn, den Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg zu verweigern – eine
[...]
Mit einer Seillänge von drei Kilometern und ohne Zwischenmasten war die Seilbahn auf den Furggen in 3491 Meter Höhe eine gewagte Konstruktion. 1951
[...]
Die Funktion ist wichtig, die Form aber auch. Dies mögen sich die Erbauer der Sperre Hochfinstermünz vermutlich gedacht haben. Sie errichteten das auch
[...]
Das Werk Mitterberg, auf einer Anhöhe über Sexten gelegen, bildete einst zusammen mit dem Werk Haideck die „Sperre Sexten“. Gemeinsam sollten sie das
[...]
Direkt am Straßenstrich an der Berliner Kurfürstenstraße steht die evangelische Zwölf-Apostel-Kirche – ein Neugotik-Bau aus dem 19. Jahrhundert. Kurios: Die Glasfenster bestehen aus
[...]
In einem Waldstück nahe Wünsdorf liegt der Militärfriedhof Zehrensdorf, in den der „Zehrensdorf Indian Cemetery“ integriert ist. Dabei handelt es sich um einen
[...]