In der „Kolonie Alexandrowka“ in Potsdam lebten russische Kriegsgefangene, die zugleich Musikanten waren. Die zu Ehren des verstorbenen Zaren errichtete Siedlung sollte die
[...]
Friedrich der Große ließ im Park Sanssouci ein Schloss voller Pracht errichten. Das Neue Palais verfügt über 200 luxuriöse Zimmer, Festsäle und ein
[...]
Die Glienicker Brücke zwischen Potsdam und Berlin ging als Agentenbrücke in die Geschichte ein. Im Kalten Krieg wurden dort Spione ausgetauscht. Darunter war
[...]
Die Kelten erbauten auf einem Felssporn bei Otzenhausen eine gewaltige Festung. Die 20 Meter hohen Mauern sollten den Römern trotzen. Der eingestürzte Wall
[...]
Vor dem Ersten Weltkrieg erbaute Österreich-Ungarn am Gardasee am Hafen von Riva del Garda eine Sperrbefestigung: die Batterie San Nicolo. Das Forte San
[...]
In Biesenthal in Brandenburg thront heutzutage ein Aussichtsturm. Früher stand an der Stelle des Kaiser-Friedrich-Turms eine Burg-Anlage. Einst stand auf dem Schlossberg in
[...]
Im Dritten Reich ließ sich Propagandaminister Joseph Goebbels einen üppigen Landsitz am Bogensee errichten. Während der DDR nutzte eine internationale FDJ-Jugendschule das Areal,
[...]
Im Park Babelsberg in Potsdam steht die sogenannte Gerichtslaube. Sie ist eines der ältesten Zeugnisse der mittelalterlichen Rechtsprechung. Das Gebäude entging knapp der
[...]