Skip to content
exploring-history.de

exploring-history.de

Guide zu den Orten der Geschichte

  • Startseite
  • Karte
  • Epoche
    • Eisenzeit
    • Antike
    • Mittelalter
    • Neuzeit
      • Deutsches Reich
      • 1. Weltkrieg
      • 2. Weltkrieg
      • Nachkriegszeit
      • Kalter Krieg
  • Land
    • Deutschland
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandeburg
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Thüringen
    • Italien
    • Lettland
  • Typ
    • Denkmal
    • Burg
    • Flughafen
    • Friedhof
    • Grenzposten
    • Industrie
    • Infrastruktur
    • Kloster
    • Lost Place
    • Militärobjekt
    • Museum
    • Naturort
    • Turm
  • Über
Main Menu
  • Burg Regenstein: Ein Sammelsurium aus verschiedenen Epochen

  • Selbst als Ruine noch ein echter Hingucker: die Burg Arco am Gardasee

  • Madonna di Montecastello: Malerische Wallfahrtskirche mit Ausblick

  • Burg Hohnstein: In der Entfernung grüßt der Kyffhäuser

  • Altfinstermünz: Mittelalterliche Zollstation vor prächtiger Naturkulisse

Brocken: Für die Sowjetarmee war der Berg im Harz ideal für die Spionage
Garnison Vogelsang: In dem Sowjet-Standort waren Atomraketen bereit zum Abschuss
KZ Dora

KZ Mittelbau-Dora: Häftlinge mussten unter Tage „Vergeltungswaffen“ bauen

10. Juli 202210. Juli 2022admin
Das Konzentrationslager Mittelbau-Dora (eigentlich: KZ Mittelbau) bei Nordhausen in Thüringen ist eng mit dem Bau der sogenannten Vergeltungswaffen verbunden. Aufgrund der alliierten Bombenangriffe [...]
Burg und Festung Regenstein

Burg Regenstein: Ein Sammelsurium aus verschiedenen Epochen

9. Juli 202210. Juli 2022admin
Von der einstigen Burg Regenstein, die schwer einnehmbar im Harz auf einem Felsen thronte, ist nur eine Ruine übrig geblieben. Erhalten ist jedoch [...]
Werk Verle, Forte Verke, Forte la Pozzona, Luis Trenker, Alta Rocca, Forte di Busa Verle

Werk Verle (ex Forte di Busa Verle): Hier erlebte Luis Trenker das Trommelfeuer

9. Juli 20229. Juli 2022admin
Im Kriegsroman „Sperrfort Rocca Alta“ erleben die Leser ein launiges Kriegsabenteuer. Beschrieben werden die Kämpfe, die sich in Südtirol rund um die gleichnamige [...]
Alpenwall, Südtirol, Italien

Kaum bekannt: Der Alpenwall (Vallo Alpino) im Norden Italiens

8. Juli 202212. Juli 2022admin
In Deutschland gab es den Westwall und den Ostwall. In Frankreich ist die Maginot-Linie allseits bekannt. Und in Italien? Dort gab es den [...]
Posten Vezzena, Forte di Cima Vezzena, Cima Verle, Fort Vezzena, Pizzo di Levico, Cima Vezzena

Posten Vezzena (Forte Vezzena/ex Forte Spitz Verle): Nah am Abgrund gebaut

4. Juli 20229. Juli 2022admin
Theatralischer könnte das österreichisch-ungarische Festungswerk „Posten Vezzena“ nicht positioniert sein. Es liegt in 1908 Meter Höhe, direkt auf dem Gipfel des Bergs Pizzo [...]
Werk Lusern,Forte Campo de Luserna, Lavarone, Sieben Gemeinden

Werk Lusern (Forte Campo de Luserna): Als der Kommandant die Nerven verlor

3. Juli 20229. Juli 2022admin
Von den sieben österreichisch-ungarischen Sperrwerken, die direkt an der Grenze zu Italien lagen, war das Werk Lusern (italienisch: Forte Campo de Luserna) das [...]
Zwischenwerk Sommo, Forte Sommo Alto, Sommo, Folgaria, Vielgereuth, Werkgruppe

Werk Sommo (Forte Sommo Alto): In der Panzerkuppel blieb ein Blindgänger stecken

3. Juli 20227. Juli 2022admin
Das Zwischenwerk Sommo (italienisch: Forte Sommo Alto) war eines von sieben österreichisch-ungarischen Sperrwerken, die die Grenze zu Italien absichern sollten. Der Bau, im [...]
Torbole-Stollen, Festung Riva, Gardasee, Dos Tenim, 1. Weltkrieg

Festung Riva: Die Wehrmacht nutzte die Stollen bei Dos Tenim für ihre „Blaue Linie“

26. Juni 202226. Juni 2022admin
Auf dem Felsrücken, der sich von Torbole nach Nago zieht, sind bei Dos Tenim kavernierte Verteidigungsstellungen aus dem Ersten Weltkrieg zu entdecken. Sie [...]
Burg Arco, Burgruine Arco, Castello di Arco

Selbst als Ruine noch ein echter Hingucker: die Burg Arco am Gardasee

25. Juni 202226. Juni 2022admin
Die Natur hat der nördlichen Gardasee-Region ein spektakuläres Ensemble aus Bergen, Hügeln und Tälern geschenkt. Besonders sticht dabei die Anhöhe über dem Ort [...]
Teufelsmauer, Harz, Felsformation

Teufelsmauer: Warum sich die Nazis über den Adlerfelsen furchtbar aufregten

24. Juni 202224. Juni 2022admin
Rund 20 Kilometer ziehen sich die Felsen einer Steinmauer gleich durch den Harz. Die Menschen konnten sich ihren Ursprung nicht erklären und nannten [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 17
  • Next

INTRO

Die Geschichte hat überall Spuren hinterlassen. Manchmal unübersehbar, oftmals versteckt. An manchen Stellen zeigen sie sich besonders intensiv. Wer diese Orte besucht, begegnet der Vergangenheit. exploring history ist ein Reiseführer zu den Geschehnissen der Geschichte.

Lesetipp

Schiffshund Bamse Sea Dog Montrose Norwegen
Schiffshund Bamse: Kriegsheld auf vier Pforten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Dein Reiseführer zu den kuriosen Orten dieser Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fabian Schweyher
© 2021 exploring-history.de
Proudly powered by WordPress. | Theme: Awaken by ThemezHut.