Skip to content
exploring-history.de

exploring-history.de

Guide zu den Orten der Geschichte

  • Startseite
  • Karte
  • Epoche
    • Eisenzeit
    • Antike
    • Mittelalter
    • Neuzeit
      • Deutsches Reich
      • 1. Weltkrieg
      • 2. Weltkrieg
      • Nachkriegszeit
      • Kalter Krieg
  • Land
    • Deutschland
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandeburg
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Thüringen
    • Italien
    • Lettland
  • Typ
    • Denkmal
    • Burg
    • Flughafen
    • Friedhof
    • Grenzposten
    • Industrie
    • Infrastruktur
    • Kloster
    • Lost Place
    • Militärobjekt
    • Museum
    • Naturort
    • Turm
  • Über
Main Menu
Burg und Festung Regenstein

Burg Regenstein: Ein Sammelsurium aus verschiedenen Epochen

Burg Arco, Burgruine Arco, Castello di Arco

Selbst als Ruine noch ein echter Hingucker: die Burg Arco am Gardasee

Madonna di Montecastello, Santuario di Montecastello

Madonna di Montecastello: Malerische Wallfahrtskirche mit Ausblick

Burg Hohnstein

Burg Hohnstein: In der Entfernung grüßt der Kyffhäuser

Altfinstermünz, Nauders, Via Claudia Augusta

Altfinstermünz: Mittelalterliche Zollstation vor prächtiger Naturkulisse

Brocken, Brockenbahn, Harz
Brocken: Für die Sowjetarmee war der Berg im Harz ideal für die Spionage
Kaserne Vogelsang bei Zehdenick
Garnison Vogelsang: In dem Sowjet-Standort waren Atomraketen bereit zum Abschuss
Kyffhäuserdenkmal, Barbarossadenkmal, Kyffhäuser, Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Kyffhäuserdenkmal: Wie die Barbarossa-Sage für Kaiser Wilhelm I. genutzt wurde

23. Juni 202224. Juni 2022admin
Es ist das drittgrößte Denkmal Deutschlands und eines der bekanntesten überhaupt: das Kyffhäuserdenkmal auf dem gleichnamigen Gebirgszug. Das auch Barbarossadenkmal genannte Bauwerk entstand [...]
Festungsfront Oder-Warthe-Bogen, Ostwall, Oder-Warthe-Bogen, Wehrmacht, Werkgruppen

Oder-Warthe-Bogen: Im Ostwall verkehrte sogar eine unterirdische Eisenbahn

22. Juni 202224. Juni 2022admin
Wenn vom „Ostwall“ die Rede ist, folgen oftmals Fragen. Ist das so etwas wie der Westwall? Warum befindet sich diese deutsche Militärstellung in [...]
Straßensperre Nago, Forte Nago, Festung Riva

Festung Riva am Gardasee: die Straßensperre Nago

21. Juni 202224. Juni 2022admin
Mit der Festung Riva wollte Österreich-Ungarn den nördlichen Gardasee und die Grenze zu Italien militärisch absichern. Eines der ersten Werke des Verteidigungsabschnitts war [...]
Marmitte dei Giganti, Kanonenfort, Nago, Festung Riva, Gletschermühle

Festung Riva am Gardasee: Das Fort Nago in der Gletschermühle (Marmitte dei Giganti)

20. Juni 202221. Juni 2022admin
Die Landschaft rund um den Gardasee war vor mehr als 10.000 Jahren von einem Gletscher bedeckt. Das Eismassiv, immerhin vermutlich 1000 Meter hoch, [...]
Heeresversuchsanstalt Peenemünde, Vergeltungswaffe, V1, V2, Kraftwerk, Peenemünde

Peenemünde: Mit ihrem Raketenprogramm veränderten die Nazis die Welt

19. Juni 202219. Juni 2022admin
Die Nationalsozialisten hatten klare Vorstellungen von dem Ort, an dem sie ihr Raketenprogramm vorantreiben wollten. Abgeschieden musste er sein, groß sowie gut bewachbar. [...]
Madonna di Montecastello, Santuario di Montecastello

Madonna di Montecastello: Malerische Wallfahrtskirche mit Ausblick

18. Juni 202218. Juni 2022admin
Am westlichen Steilufer des Gardasees erhebt sich in 600 Meter Höhe die Wallfahrtskirche Madonna di Montecastello. Wenig verwunderlich bietet sich von dort ein [...]
Grotta di Tofana, Tofana, Tofane, Tofana di Rozes, Höhle

Grotta di Tofana: Die kleine Abenteuer-Höhle an der Tofana di Rozes

17. Juni 202210. Juli 2022admin
Sie liegt nah an einem beliebten Wanderweg, der entlang der abweisenden Südwand der Tofana di Rozes führt. Überlaufen ist die Grotta di Tofana [...]
Bud Spencer, Bud Spencer Museum, Carlo Pedersoli

Bud Spencer Museum: Einer wie Pech und Schwefel

16. Juni 202216. Juni 2022admin
Carlo Pedersoli (1929-2016) war ein echtes Multitalent. Schwimmer in der italienischen Olympia-Nationalmannschaft, Musiker, Tüftler und Betreiber einer Fluggesellschaft. Am bekanntesten war Pedersoli jedoch [...]
U-461, Maritim Museum Peenemünde, Projekt 651, Sowjetunion, U-Boot, submarine

Unterwasser-Raketenkreuzer: Das U-Boot U-461 ist das Letzte seiner Art

15. Juni 202215. Juni 2022admin
Massives Waffenarsenal auf hoher See: Vier Marschflugkörper vom Typ SS-N-3 konnte das sowjetische U-Boot K-24 mit sich führen. Im Fall der Fälle, es [...]
Anti-Kriegs-Museum in Berlin, gegründet von Ernst Friedrich nach dem Ersten Weltkrieg

Anti-Kriegs-Museum: Aus diesem Ort für den Frieden wurde ein Nazi-Folterkeller

14. Juni 202214. Juni 2022admin
Zeit seines Lebens war Ernst Friedrich (1894-1967) ein Verfechter des Pazifismus. Dies veranlasste ihn, den Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg zu verweigern – eine [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 17
  • Next

INTRO

Die Geschichte hat überall Spuren hinterlassen. Manchmal unübersehbar, oftmals versteckt. An manchen Stellen zeigen sie sich besonders intensiv. Wer diese Orte besucht, begegnet der Vergangenheit. exploring history ist ein Reiseführer zu den Geschehnissen der Geschichte.

Lesetipp

Schiffshund Bamse Sea Dog Montrose Norwegen
Schiffshund Bamse: Kriegsheld auf vier Pforten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Dein Reiseführer zu den kuriosen Orten dieser Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fabian Schweyher
© 2021 exploring-history.de
Proudly powered by WordPress. | Theme: Awaken by ThemezHut.