Skip to content
exploring-history.de

exploring-history.de

Guide zu den Orten der Geschichte

  • Startseite
  • Karte
  • Epoche
    • Eisenzeit
    • Antike
    • Mittelalter
    • Neuzeit
      • Deutsches Reich
      • 1. Weltkrieg
      • 2. Weltkrieg
      • Nachkriegszeit
      • Kalter Krieg
  • Land
    • Deutschland
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandeburg
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Thüringen
    • Italien
    • Lettland
  • Typ
    • Denkmal
    • Burg
    • Flughafen
    • Friedhof
    • Grenzposten
    • Industrie
    • Infrastruktur
    • Kloster
    • Lost Place
    • Militärobjekt
    • Museum
    • Naturort
    • Turm
  • Über
Main Menu
  • Burg Regenstein: Ein Sammelsurium aus verschiedenen Epochen

  • Selbst als Ruine noch ein echter Hingucker: die Burg Arco am Gardasee

  • Madonna di Montecastello: Malerische Wallfahrtskirche mit Ausblick

  • Burg Hohnstein: In der Entfernung grüßt der Kyffhäuser

  • Altfinstermünz: Mittelalterliche Zollstation vor prächtiger Naturkulisse

Brocken: Für die Sowjetarmee war der Berg im Harz ideal für die Spionage
Garnison Vogelsang: In dem Sowjet-Standort waren Atomraketen bereit zum Abschuss
Burg Hohnstein

Burg Hohnstein: In der Entfernung grüßt der Kyffhäuser

13. Juni 202224. Juni 2022admin
Die Eisentreppe hinauf auf die Turmruine, auf den höchsten Punkt der Burg Hohnstein und schön entfaltet sich eine eindrückliche Weitsicht auf den umliegenden [...]
La Traversata, Furggrat, Furggen, Matterhorn, Seilbahn, Bergstation, Lost Place, Klettersteig

Hoch oben in den Wolken: Die verlassene Bergstation einer kühnen Seilbahn

12. Juni 202213. Juni 2022admin
Mit einer Seillänge von drei Kilometern und ohne Zwischenmasten war die Seilbahn auf den Furggen in 3491 Meter Höhe eine gewagte Konstruktion. 1951 [...]
Festung Nauers, Straßensperre Nauders, Nauders, Sperre Hochfinstermünz

Straßensperre Nauders: Eine Festung wie eine Kathedrale

11. Juni 202224. Juni 2022admin
Die Funktion ist wichtig, die Form aber auch. Dies mögen sich die Erbauer der Sperre Hochfinstermünz vermutlich gedacht haben. Sie errichteten das auch [...]
Festung Mitterberg, Werk Mitterberg, Mitterberg, Sperre Sexten, Hochpustertal

Werk Mitterberg: Die „Sperre Sexten“ sollte den Zugang ins Pustertal blockieren

11. Juni 202215. Juli 2022admin
Das Werk Mitterberg, auf einer Anhöhe über Sexten gelegen, bildete einst zusammen mit dem Werk Haideck die „Sperre Sexten“. Gemeinsam sollten sie das [...]
Zwölf-Apostel-Kirche (Berlin)

Warum die Fenster der Zwölf-Apostel-Kirche aus Gin-Flaschen bestehen

10. Juni 202224. Juni 2022admin
Direkt am Straßenstrich an der Berliner Kurfürstenstraße steht die evangelische Zwölf-Apostel-Kirche – ein Neugotik-Bau aus dem 19. Jahrhundert. Kurios: Die Glasfenster bestehen aus [...]
Altfinstermünz, Nauders, Via Claudia Augusta

Altfinstermünz: Mittelalterliche Zollstation vor prächtiger Naturkulisse

10. Juni 202218. Juni 2022admin
Bereits zur Zeit der Römer kam Altfinstermünz eine gewisse Bedeutung zu. Das Örtchen, eigentlich eher eine Stelle im Wald der Finstermünzschlucht, war eine [...]

Zehrensdorf Indian Cemetery: Friedhof für die Inhaftierten des Halbmondlagers

4. Juni 202224. Juni 2022admin
In einem Waldstück nahe Wünsdorf liegt der Militärfriedhof Zehrensdorf, in den der „Zehrensdorf Indian Cemetery“ integriert ist. Dabei handelt es sich um einen [...]
Dem Wachturm entging nichts auf dem Vorfeld.

Grenzmuseum Sorge: Tödliche DDR-Grenzanlage in wunderschöner Natur

4. Juni 202224. Juni 2022admin
Mitten durch den Harz führte einst die deutsch-deutsche Grenze. Das Grenzmuseum Sorge vermittelt einen Eindruck der damaligen Grenzanlagen inklusive Todesstreifen. In dem kostenlosen [...]
In diesem Graben wurden Häftlinge erschossen oder gehängt.

KZ Sachsenhausen – ein Ort der Unmenschlichkeit

4. Juni 202224. Juni 2022admin
Das Konzentrationslager wurden 1936 im Ort Sachsenhausen eingerichtet, einem späteren Stadtteil von Oranienburg. Schätzungen zufolge ermordertern die Nazis mehrere zehntausend Menschen in dem [...]
Die Kapelle des Friedhofs ist außergewöhnlich groß und aus Backsteinen erbaut.

Warum sich niemand auf dem Wilmersdorfer Waldfriedhof Stahnsdorf bestatten lässt

4. Juni 202224. Juni 2022admin
Da es in Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts nicht genügend Bestattungsflächen gab, kaufte die Gemeinde Wilmersdorf außerhalb der Stadt neben dem Südwestkirchhof Stahnsdorf [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 17
  • Next

INTRO

Die Geschichte hat überall Spuren hinterlassen. Manchmal unübersehbar, oftmals versteckt. An manchen Stellen zeigen sie sich besonders intensiv. Wer diese Orte besucht, begegnet der Vergangenheit. exploring history ist ein Reiseführer zu den Geschehnissen der Geschichte.

Lesetipp

Schiffshund Bamse Sea Dog Montrose Norwegen
Schiffshund Bamse: Kriegsheld auf vier Pforten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Dein Reiseführer zu den kuriosen Orten dieser Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fabian Schweyher
© 2021 exploring-history.de
Proudly powered by WordPress. | Theme: Awaken by ThemezHut.