Skip to content
exploring-history.de

exploring-history.de

Guide zu den Orten der Geschichte

  • Startseite
  • Karte
  • Epoche
    • Eisenzeit
    • Antike
    • Mittelalter
    • Neuzeit
      • Deutsches Reich
      • 1. Weltkrieg
      • 2. Weltkrieg
      • Nachkriegszeit
      • Kalter Krieg
  • Land
    • Deutschland
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandeburg
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Thüringen
    • Italien
    • Lettland
  • Typ
    • Denkmal
    • Burg
    • Flughafen
    • Friedhof
    • Grenzposten
    • Industrie
    • Infrastruktur
    • Kloster
    • Lost Place
    • Militärobjekt
    • Museum
    • Naturort
    • Turm
  • Über
Main Menu
  • Burg Regenstein: Ein Sammelsurium aus verschiedenen Epochen

  • Selbst als Ruine noch ein echter Hingucker: die Burg Arco am Gardasee

  • Madonna di Montecastello: Malerische Wallfahrtskirche mit Ausblick

  • Burg Hohnstein: In der Entfernung grüßt der Kyffhäuser

  • Altfinstermünz: Mittelalterliche Zollstation vor prächtiger Naturkulisse

Brocken: Für die Sowjetarmee war der Berg im Harz ideal für die Spionage
Garnison Vogelsang: In dem Sowjet-Standort waren Atomraketen bereit zum Abschuss

Petite Ceinture: Paris möchte Touristen von der alten Ringbahn fernhalten

19. Februar 202219. Februar 2022admin
Einst umrundeten Züge die französische Hauptstadt auf der kleinen Ringbahn („Chemin de Fer de Petite Ceinture“). Die stillgelegte Strecke wird momentan in einen [...]
Die Nazis planten, Berlin zu einer Welthauptstadt umzubauen, auch bekannt als "Germania".

„Welthauptstadt Germania“: Wo der vierte Stadtring der Nazis zu finden ist

18. Februar 202218. Februar 2022admin
Die Nationalsozialisten wollten für ihre „Welthauptstadt Germania“ vier Verkehrsringe um Berlin ziehen. Ein sehr bescheidener Abschnitt des vierten Rings wurde tatsächlich gebaut. Die [...]

Aufstand im Warschauer Ghetto: Die überraschte SS rächte sich barbarisch

18. Februar 202218. Februar 2022admin
Die Nazis errichteten mitten in Warschau ein Ghetto, in dem sie die jüdische Bevölkerung einsperrten. Es war das größte seiner Art während des [...]
Im Museum bietet eine umfangreiche Sammlung an Großfahrzeugen.

Warschau: Imposanter Kriegsschrott für Militär-Nerds im Fort IX

17. Februar 202217. Februar 2022admin
Das „Museum der polnischen Militärtechnik“ in Warschau zeigt nicht nur allerlei Kriegsgerät. Es ist beheimatet im interessanten Fort IX – einer ehemaligen Verteidigungsanlage [...]
Die Geisterstadt bei Abades auf Teneriffa war eigentlich einst eine Lepra-Station.

Siedlung Abades: Von der Lepra-Station zum Graffiti-Paradies auf Teneriffa

16. Februar 202216. Februar 2022admin
Der Ort Abades sollte einst gänzlich den Lepra-Kranken auf Teneriffa vorbehalten sein. Heutzutage ist die Geisterstadt bei Touristen sehr beliebt. Neben verlassenen Gebäuden [...]
Auf der Kanaren-Insel Teneriffa gibt es mehrere Lost Places, darunter diese Hotel-Ruine in Anaza bzw. Acoran. Das Gebäude ist in Y-Form angelegt.

Lost Place auf Teneriffa: Tödliche Stürze von der beliebten Hotel-Ruine

15. Februar 202215. Februar 2022admin
Auf Teneriffa ist eine Hotelruine bei Touristen besonders beliebt. Bislang gelingt es der Verwaltung nicht, ungebetene Besucher von dem Lost Place fernzuhalten. Genauso [...]
Der Bunker stammt aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Spanien fürchtete damals eine Invasion.

Bunker bei Santa Úrsula: Teneriffa hatte einen ganz eigenen „Atlantikwall“

15. Februar 202215. Februar 2022admin
Auf Teneriffa befindet sich bei Santa Úrsula ein Bunkerkomplex aus dem Zweiten Weltkrieg. Spanien stattete damals die Kanaren mit Abwehranlagen aus, um sich [...]
Von dort konnte man den Hafen von San Andrés überwachen.

Angriff auf Teneriffa? Der geheime Abwehr-Bunker oberhalb von San Andrés

15. Februar 202215. Februar 2022admin
Auf Teneriffa lassen sich in Küstennähe mehrere Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg entdecken. Ein regelrechtes Tunnelsystem befindet sich bei San Andrés. Nur: Welchen [...]
Falls der Kanal mit Wasser gefüllt ist, sollte man ihn jedoch nicht betreten.

Spektakuläre Wanderung auf Teneriffa: Im alten Wasserkanal durch die Berge

14. Februar 202214. Februar 2022admin
Auf Teneriffa folgt eine spektakuläre Wanderroute einem alten Wasserkanal. Er schlängelt sich bei Punta del Hidalgo in luftiger Höhe durch die Berglandschaft. Wer [...]
Im Lauf der Zeit wurde das römische Amphietheater teilweise zerstört.

Arena von Lutetia: Victor Hugo rettete das älteste (fast) erhaltene Bauwerk in Paris

13. Februar 202219. Februar 2022admin
Ein römisches Amphitheater, die Arena von Lutetia, gilt als ältestes erhaltenes Gebäude in ganz Paris. Über Jahrhunderte waren die Ruinen überbaut und vergessen. [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 17
  • Next

INTRO

Die Geschichte hat überall Spuren hinterlassen. Manchmal unübersehbar, oftmals versteckt. An manchen Stellen zeigen sie sich besonders intensiv. Wer diese Orte besucht, begegnet der Vergangenheit. exploring history ist ein Reiseführer zu den Geschehnissen der Geschichte.

Lesetipp

Schiffshund Bamse Sea Dog Montrose Norwegen
Schiffshund Bamse: Kriegsheld auf vier Pforten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Dein Reiseführer zu den kuriosen Orten dieser Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fabian Schweyher
© 2021 exploring-history.de
Proudly powered by WordPress. | Theme: Awaken by ThemezHut.